ARTIKELARCHIV
„Aber in meiner Kindheit war doch alles gut...! Wieso also soll meine Kindheit etwas mit meinen Beziehungsproblemen zu tun haben?"
Erika Bradavka antwortet - Imago Spiegel 27 (2/2020)
„Wie kann ich Imago daheim anwenden? In der Praxis gelingt es gut, doch zu Hause machen wir gar nichts. Es ist einfach zu viel und fühlt sich so künstlich an.“
Eva Wessely antwortet - Imago Spiegel 26 (1/2020)
„Wir haben immer wieder Probleme und deshalb würde ich gerne etwas für unsere Beziehung tun. Mein Mann möchte aber nicht zu einer Paartherapie gehen. Was soll ich tun?“
Christine und Max Schallauer antworten - Imago Spiegel 25 (2/2019)
"Ich habe derzeit keine Partnerin. Wie kann ich trotzdem Imago in mein Leben bringen?"
Maria Richer-Zima antwortet - Imago Spiegel 24 (1/2019)
"Ich habe gehört, meine Frustration über das Verhalten meiner Partnerin soll mehr über mich aussagen als über sie. Weshalb soll das so sein? Konkret: Warum frustriert mich das Zuspätkommen meiner Partnerin so sehr, auch wenn es nur fünf Minuten sind?"
Erwin Jäggle antwortet - Imago Spiegel 23 (2/2018)
"Mein Mann und ich sind seit über 15 Jahren zusammen. Seit etwa einem Jahr haben wir keinen Sex. Von Tag zu Tag werden wir verkrampfter und geben uns gegenseitig die Schuld. Wie kommen wir da wieder heraus?"
Sabine und Roland Bösel antworten - Imago Spiegel 22 (1/2018)
"Heilung und Wachstum, das sind zwei Begriffe, die ich im Zusammenhang mit der Imago Paartherapie schon öfters gehört habe. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, was damit eigentlich gemeint ist. Vielleicht können Sie mir erklären, was dahintersteckt bzw. was das in einer Beziehung bedeutet?"
Evelin und Klaus Brehm antworten - Imago Spiegel 21 (2017)